Hier sind einige Eindrücke meines ersten Rundgangs durch das Nordseebad. Zur Zeit hat im Prinzip alles geschlossen. Zwischen Jahreswechsel/Weihnachtsferien und Fastnacht ist diese Zeit offenbar willkommene Gelegenheit für den eigenen Urlaub oder Renovierung des Geschäftes, Restaurants usw. Mehr Bilder von moggimobil bei komoot.
Kategorie-Archive: Deutschland
Back on the road
Marley ist wieder reisefit! Die Nierenwerte sind zwar noch erhöht, aber er frisst, trinkt und – pinkelt! Über eine vermeintlich ganz normale Körperfunktion kann man sich auch richtig doll freuen. Außerdem hat er bereits wieder 3 kg zugenommen und erfreut sich einer stabilen Kondition. Und so nehmen wir eine kleine Tour an die Nordsee in„Back on the road“ weiterlesen
Stadt statt Wald – Leipzig
Am vergangenen Wochenende stand ein Leipzig – Besuch auf dem Programm. Statt flotten Schrittes mit Hund durch Wald, Feld und Flur zu streifen, war Kultur, Bummeln und lecker Essen angesagt und der Hund blieb zu Hause. Hier ein paar Eindrücke aus der Messestadt:
Im dunklen Herzen des Allgäus
Die Adelegg wird als das dunkle Herz des Allgäus bezeichnet, weil das zerklüftete Bergland nicht ganz so offen und lieblich wie der Rest des Allgäus ist. Hier befindet sich die höchste Erhebung Württembergs, der Schwarze Grat. Also Wanderschuhe geschnürt und los. Es geht gleich zum ersten Gipfel, dem Raggenhorn, … recht sportlich bergauf. Belohnt werde„Im dunklen Herzen des Allgäus“ weiterlesen
Traufgänge
Und wieder habe ich Premiumwanderwege getestet, diesmal auf der Schwäbischen Alb bei Albstadt. Hier ist ja schon Winter! Die Wanderwege firmieren unter dem Namen „Traufgänge“, der Wanderer ist also ein „Traufgänger“ (ha!). Ausgesucht hatte ich die Ochsenberg Tour und die Zollernburg Panorama Tour. Alles sehr schön!
Hunsrücker Traumschleifen
Für das Novembereinstiegswochenende suchten wir uns drei prämierte Wanderwege, „Traumschleifen“, im Hunsrück aus: Burgstadt-Pfad, Masdascher Burgherrenweg und Dünnbach-Pfad. Leider machte uns ausgerechnet bei „Deutschlands schönstem Wanderweg 2018“, dem Masdascher Burgherrenweg, eine Truppe Jäger einen Strich durch die Rechnung. Obwohl die Kennzeichnung der Wege, auch ggf. Umwege wegen Baumfällarbeiten o.ä. immer sensationell gut ist, fehlte hier„Hunsrücker Traumschleifen“ weiterlesen
Leininger Klosterweg
Ah, die Pfalz! Und die Wanderwege sind sooo schön ausgeschildert… Kulinarischer Stopp in Höningen inclusive. Und unterwegs gab‘ s Pilze anzuschauen.