Gemäß dem Motto „Das letzte Kind trägt Fell“ habe ich beschlossen, in unregelmäßigen Abständen auf „Mutter-Hund-Tour“ zu gehen. Sabbatjahr im Kleinen, gewissermaßen. Trotz ungemütlichen 3°C und nasskalter Witterung suchten der Hund, seine Freundin und ich einen mir bis dato unbekannten Ort an der Grenze zwischen Rheinhessen und dem Nordpfälzer Bergland auf: Orbis. Klingt bedeutungsvoll und„Zwischen Wald und Selz“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Deutschland
Mutter-Hund-Tour
Wie Bären nach dem Winterschlaf aus der Höhle kommen, so tapsten wir Ende Februar durch die blendende Rheinhessen-Sonne bei nahezu 20 °C durch Feld und Flur. Es gab kein Halten mehr: Wir wagten uns zum Rundgang an einen anderen Ort, eine kleine Sensation, nachdem wir zuletzt in den Herbstferien woanders kleine Wanderungen unternommen hatten. Unsere„Mutter-Hund-Tour“ weiterlesen
Campus Galli
Theoretisch hatte ich vorgesehen, in diesem Jahr in Guédelon vorbeizuschauen. Dort in Burgund wird eine Burg mit den Materialien und Techniken des Mittelalters gebaut. Da dies erfahrungsgemäß etwas länger dauert, verschob ich den Besuch guten Gewissens auf unbestimmte Zeit. Um so freudiger überrascht war ich, als ich entdeckte, dass in der Nähe unseres schwäbischen Urlaubsortes„Campus Galli“ weiterlesen
Ochsenberg, Sommer
Selten hat man die Gelegenheit, eine Wanderung außerhalb der Heimat zu verschiedenen Jahreszeiten zu erleben. Im November lief ich den „Traufgang“ Ochsenbergtour und heute haben wir das wiederholt. Eine Gegenüberstellung in Bildern: Leider gab es heute wieder keinen Alpenblick. War wohl ein „Albmonschterle“ dagegen…
Werbung für…
Urlaub in Deutschland, Teil 2. Diesmal gesucht: Schöne Landschaft mit abwechslungsreichen Wanderwegen in nicht allzu weiter Entfernung von der Heimat als Erholungsort für den hart arbeitenden Ehemann. Gefunden: Die Schwäbische Alb! In dieser Woche haben wir schon einige sehr schöne Wanderungen gemacht, auch entlang der Donaufelsen. Es gibt etliche Premiumwanderwege zu entdecken, aber auch direkt„Werbung für…“ weiterlesen
Rückkehr nach Rheinhessen
Und es ist soweit: Das blaue Band von GoogleMaps schlängelt sich Richtung Süden. Eingeplant sind ein paar Gassi-und-Gucken-Stopps: Als abschließendes Highlight hob ich mir das Europa-Rosarium in Sangerhausen am Südrand des Harzes auf. Es bietet die weltgrößte Rosensammlung. Ehrlich: Superschön, aber ich war überfordert… Das war meine „Tour du Nord“, ein Ersatz für eine geplante„Rückkehr nach Rheinhessen“ weiterlesen
Hund an Nord- und Ostsee
„Unterwegs mit Hund“ heißt es ja. Ich huldigte meinem tierischen Begleiter bereits mit 10 Punkten, die ihn auszeichnen. Wie stand es nun um seine Belange als Hund in den ausgewählten Reisezielen? Prinzipiell ist die Auswahl an Ferienwohnungen für Hundebesitzer eingeschränkt. Nicht jeder Vermieter möchte Tierhaare in seiner Wohnung, das kann ich schon verstehen. Es wird„Hund an Nord- und Ostsee“ weiterlesen
Kurzes Sightseeing in…
Warnemünde und Rostock.
Nach Osten
Ich habe die Seiten gewechselt. Bye bye Nordsee, hello Ostsee! Seit über einer Woche ist das Meer immer da, wo es sein soll. Von Föhr ging es Richtung Schleswig für einen Besuch von Haithabu und dann die Schlei entlang zur Geltinger Bucht. Alles sehr idyllisch hier! Die Landschaft wellt sich in sanften Hügeln mit kleinen„Nach Osten“ weiterlesen
Nordseeinsel Föhr
Die letzte Woche verbrachten Marley und ich auf der nordfriesischen Insel Föhr. Um auf die Insel zu gelangen, muss man eine Überfahrt mit der Fähre ab Dagebüll buchen und nach ca. 45 Minuten kommt man in Wyk, dem Hauptort der Insel Föhr, an. Auf der Fähre selbst darf man momentan auch im Auto bleiben, wenn„Nordseeinsel Föhr“ weiterlesen