Hund an Nord- und Ostsee

„Unterwegs mit Hund“ heißt es ja. Ich huldigte meinem tierischen Begleiter bereits mit 10 Punkten, die ihn auszeichnen. Wie stand es nun um seine Belange als Hund in den ausgewählten Reisezielen? Prinzipiell ist die Auswahl an Ferienwohnungen für Hundebesitzer eingeschränkt. Nicht jeder Vermieter möchte Tierhaare in seiner Wohnung, das kann ich schon verstehen. Es wird„Hund an Nord- und Ostsee“ weiterlesen

Zehn Punkte, warum Marley ein guter Reisehund ist

Neben seiner bemerkenswerten Fähigkeit, Schafssch… in erheblicher Menge ohne Probleme zu vertragen, muss ich an dieser Stelle mal (wieder) anmerken, was für ein guter Reisehund Marley ist. Erstens: Er findet bei allen Unterkünften den richtigen Eingang. Zweitens: Er macht Wandervorschläge. Drittens: Er frisst immer. Viertens: Er liebt das Neue – zumindest ist er aufgeschlossen. Fünftens:„Zehn Punkte, warum Marley ein guter Reisehund ist“ weiterlesen

Nachtrag – Straßenhunde

Zwei Wochen sind seit meiner Rückkehr aus Südamerika schon wieder vergangen und die Welt ist eine andere geworden. Ergänzen möchte ich nur noch einige Bilder, die ich von Straßenhunden aufgenommen habe. Für uns und unsere Luxus-Hunde unvorstellbar, fristen sehr viele Hunde in Südamerika ein Leben auf der Straße, sind oft krank und vermehren sich unkontrolliert.„Nachtrag – Straßenhunde“ weiterlesen

Sorgenmonat

Und dann kam es, wie es eines Tages offenbar kommen musste: Die Labrador-Qualität „staubsaugen“ hatte leider fatale Folgen. Auf einem alltäglichen Spaziergang durch die Weinberge fraß Marley anscheinend alte Trauben oder Trester, innerhalb von Sekunden. Abends und in der Nacht erbrach er sich mehrmals, am folgenden Nachmittag kam beim Pinkeln nichts mehr raus: Akutes Nierenversagen.„Sorgenmonat“ weiterlesen

Alleine mit Hund reisen

Alleine zu reisen, hat wie die meisten Dinge im Leben Vor- und Nachteile. Ich kann Entscheidungen fällen, ohne sie diskutieren zu müssen, kann dann aber auch auf niemanden abwälzen, wenn die Entscheidung Mist war. Hirnlosigkeit kann ich leider auch nur mir selbst zuschreiben. Zum Glück war ich (bisher) in keiner Lage, die das Weiterreisen zunichte„Alleine mit Hund reisen“ weiterlesen

Gorgeous, loveley…

beautiful, well-behaved, dear. Jeden Tag wird Marley geherzt und mit lieben Worten bedacht. Neulich hat eine Hobbykünstlerin gefragt, ob sie ihn fotografieren dürfe, damit sie ihn in Pastell oder Aquarell verewigen könne, nicht ohne mir vorher ein paar ihrer Bilder auf dem Handy zu zeigen. Bestimmt kommt er sehr eingebildet wieder nach Hause zurück. Zeit„Gorgeous, loveley…“ weiterlesen

Canterbury-Cambridge-Cromer

Am frühen Samstagmorgen ist es in Canterbury noch ruhig. In einer Seitenstraße serviert ein Lokal Full Vegetarian English Breakfast draußen auf dem Gehweg. Offensichtlich ist es in den Morgenstunden ein Rentnertreff, so dass ich mit der älteren Pudelbesitzerin neben mir, die offensichtlich jeder kennt, einen kleinen Plausch halten kann. Zum Frühstück gibt es 2 wirklich„Canterbury-Cambridge-Cromer“ weiterlesen