Nachtrag – Straßenhunde

Zwei Wochen sind seit meiner Rückkehr aus Südamerika schon wieder vergangen und die Welt ist eine andere geworden. Ergänzen möchte ich nur noch einige Bilder, die ich von Straßenhunden aufgenommen habe. Für uns und unsere Luxus-Hunde unvorstellbar, fristen sehr viele Hunde in Südamerika ein Leben auf der Straße, sind oft krank und vermehren sich unkontrolliert.„Nachtrag – Straßenhunde“ weiterlesen

Rio de Janeiro

Der Name der Stadt löst unweigerlich Bilder im Kopf wie eine Diashow aus: Copacabana-Strand, die Christusstatue, der Zuckerhut, Caipirinha und nicht zuletzt die WM 2014. Alles Hochglanzbilder. Dass nicht alles Hochglanz sein kann, ist klar. Der Corcovado gleicht einem Ameisenhaufen, der Kampf um die besten Selfie-Positionen ist voll entbrannt. Cristo Redentor verbreitet seinen Segen unbeeindruckt„Rio de Janeiro“ weiterlesen

Iguazu – Wasserfälle

Adios, Patagonia hieß es bereits vorgestern. Ein kleiner Teil der Reisegruppe verabschiedete sich in Buenos Aires; für uns war das nächste Ziel die Iguazu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Paraguay. Unser lokaler, deutschsprachiger Reiseführer ist Nelson, dessen Urgroßvater vom Hunsrück nach Brasilien auswanderte. Er spricht ein skurriles Deutsch aus Dialekt, freien Übersetzungen aus dem Englischen„Iguazu – Wasserfälle“ weiterlesen

El Calafate und Perito Moreno

Unsere nächste Station ist El Calafate am Lago Argentino. Obwohl Luftlinie teilweise nur ca. 50 km von Chile entfernt, führt uns die berühmte Ruta 40 in weitem Bogen in einer mehrstündigen Busfahrt hierher. Unterwegs: karges Hügelland, fast ohne Besiedlung. El Calafate ist eine junge Stadt, die als Tor zum Nationalpark Los Glaciares dient. Hauptsehenswürdigkeit ist„El Calafate und Perito Moreno“ weiterlesen

Nationalpark Torres del Paine

Knapp 300 km von Punta Arenas entfernt liegt Puerto Natales am Ultimo-Esperanza-Fjord. Die Stadt ist u.a. Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark Torres del Paine und so finden sich hier viele nette Restaurants und Geschäfte. Der Weg in den Nationalpark führt uns über die Mylodon-Höhle, in der der deutsche Entdecker Hermann Eberhard 1895 ein prähistorisches„Nationalpark Torres del Paine“ weiterlesen

Cabo de Hornos

Die Ventus Australis empfängt uns mit allem Luxus. Tolle Kabine, tolles Essen, toller Service – ein einziges Verwöhnprogramm. Dazu kommt unser Glück mit dem Wetter. Und so können wir gleich am ersten Morgen auf Kap Hoorn anlanden, für uns Landeier richtig abenteuerlich in Zodiacs. Von hier aus sind es nur noch 1000 km zur Antarktis!„Cabo de Hornos“ weiterlesen

Tierra del Fuego

Nochmal 3000 km weiter und wir landen in Ushuaia auf Feuerland. Hier weht ein hübscher Wind und es ist ca. 20 Grad kühler als in Buenos Aires. Die Stadt selbst muss man nicht unbedingt wegen ihrer Architektur besuchen, aber es gibt alles und sie ist Ausgangspunkt für alle weiteren Aktivitäten in der Umgebung und für„Tierra del Fuego“ weiterlesen

In einem fernen Land

Flugreisen haben etwas Unwirkliches. Man steigt in diese Metallröhre und bewegt sich in unglaublicher Höhe in unglaublicher Geschwindigkeit bei unglaublichen Außentemperaturen über Land- und Wassermassen. Dann steigt man auf einem anderen Kontinent wieder aus. Als ich das schlammig-braune Wasser des Mündungstrichters des Rio de la Plata beim Anflug auf Buenos Aires sehe und die Küstenlinie„In einem fernen Land“ weiterlesen