Die Britsche Insel hat als Reiseland wirklich sehr viel zu bieten und es ist toll, dass ich so viel davon sehen durfte. Großartige Landschaften und nette Menschen konnte ich kennenlernen. Unglaublich, aber wahr: Über 6800 km liegen hinter uns. Mit der Wahl meiner Standorte bin ich nach wie vor zufrieden, ebenso mit der Länge des„Und, wie war’s?“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Best of …
Public Footpath, Teil 2
Seaford und die 7 Schwestern
Nun bin ich wieder an der Südküste angekommen und damit bei den berühmten Kreidefelsen, in diesem Fall dem Seaford Head und den Seven Sisters. Morgen ist tatsächlich unser letzter Tag auf der Insel, denn am Freitag tauchen wir unter dem Ärmelkanal durch. Und so sieht’s hier aus:
Alleine mit Hund reisen
Alleine zu reisen, hat wie die meisten Dinge im Leben Vor- und Nachteile. Ich kann Entscheidungen fällen, ohne sie diskutieren zu müssen, kann dann aber auch auf niemanden abwälzen, wenn die Entscheidung Mist war. Hirnlosigkeit kann ich leider auch nur mir selbst zuschreiben. Zum Glück war ich (bisher) in keiner Lage, die das Weiterreisen zunichte„Alleine mit Hund reisen“ weiterlesen
Stonehenge
Es gibt Orte auf der Welt, von denen existiert ein festes Bild im Kopf. Geprägt durch viele Fotos, Berichte, Geschichten. Stonehenge gehört dazu. Man kennt den Namen, ohne genau zu wissen was sich dahinter verbirgt ( ja gut, Steine…) oder wo sich dieser Ort eigentlich befindet. Ich finde es spannend, das Bild im Kopf mit„Stonehenge“ weiterlesen
Best of …
the best for doggies. Diesmal eine Sammlung von netten Dingen für unsere besten Freunde.
Little Moreton Hall
Auf dem Weg vom Lake District in die Cotswolds suchte ich als Zwischenstopp Little Moreton Hall aus, nördlich von Stoke-on-Trent in Chesire gelegen. Der Herrensitz gilt als eines der besterhaltensten Fachwerke im Tudor Stil in GB.
An der M6
Richtung Süden kommt man zwangsläufig an Gretna Green vorbei. Wem das nichts (mehr) sagt: In Schottland durften Minderjährige auch ohne Zustimmung der Eltern heiraten, was viele dazu veranlasste, nach Gretna Green gleich hinter der Grenze zu England zu flüchten, um dort bei einem Schmied den Bund der Ehe zu schließen. Zu sehen gibt es da„An der M6“ weiterlesen
Let’s speak English
Ich spreche Englisch, sagen wir mal so mittel. Ich verstehe mehr, als ich selbst aktiv beisteuern kann, aber das ist ja beim Fremdsprachengebrauch immer so. Wenn ich daran denke, wieviele Engländer so Deutsch sprechen können wie ich Englisch, gebrauche ich mein Englisch relativ ungeniert, aber lassen wir das. Bei einem Gespräch muss ich mich schon„Let’s speak English“ weiterlesen
Best of…
Jetzt bin ich ja schon ein paar Wochen unterwegs. Zeit, ein „Best of…“ zu starten. Beginnen möchten ich mit einer Sammlung zu Public Footpaths. Hilfreiche Zeichen, die aber nicht automatisch zu einer erfolgreichen Wanderung führen…