Keine Angst – es ist nichts passiert. So heißen zwei Harzer Orte, die heute auf meiner Runde lagen. Wie ich gelernt habe, kommt „Elend“ von „alia landa“, gemeint ist ein außer Landes einsam gelegener Ort. Der Ortsname Sorge kann laut Wikipedia vom mittelhochdeutschen Zarge (Grenze) abgeleitet werden, was ja auch passen würde. Die Tour und„Elend und Sorge“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Da Capo mit Corona
„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ Dieses Zitat wird John Lennon zugeschrieben. Imagine … was würde er wohl zu den heutigen weltweiten Herausforderungen sagen? Pläne sind eben dazu da, geändert zu werden und so musste ich den Plan, mit Marley und dem moggimobil noch einmal auf die„Da Capo mit Corona“ weiterlesen
Hiwweltour Aulheimer Tal – Rheinhessenromantik
Heute führte uns der Weg endlich einmal weg vom Rhein Richtung Rheinhessische Schweiz zu einer weiteren Hiwweltour. Die Tour Aulheimer Tal startet in Flonheim und entzückt durch wunderbar abwechslungsreiche Wege, Landschaften und Aussichten. Ein wahrer Höhepunkt der Tour auf dem Adelberg ist der Flonheimer Trullo (Plural Trulli). Es gibt insgesamt drei in der Region um„Hiwweltour Aulheimer Tal – Rheinhessenromantik“ weiterlesen
Gestrandet im Haus(halt)
„Unterwegs mit Hund“ erstreckt sich zur Zeit auf die Wege zwischen Rhein und Reben. Mittlerweile fand wieder unter gut organisierten Bedingungen das erste SHS-Training statt (Spürhundesport) und eine Fahrt zur Gärtnerei (Highlight!). Die Landesmutter ermutigt zu Ausflügen innerhalb des Bundeslandes und Ende des Monats sind nach derzeitigem Stand touristische Reisen in andere Bundesländer möglich. Also:„Gestrandet im Haus(halt)“ weiterlesen
Ostfriesische Küste und Hund
Im Sommer wäre die ostfriesische Küste als Urlaubsziel wahrscheinlich nicht meine erste Wahl als Hundebesitzer. Sehr vieles ist reglementiert und so viele Hundeverbotsschilder wie hier sieht man selten. Aber das liegt in der Natur der Sache, da es keine kilometerlangen Sandstrände gibt wie beispielsweise in Holland oder an der Ostsee. Jetzt im Winter sind die„Ostfriesische Küste und Hund“ weiterlesen
Back on the road
Marley ist wieder reisefit! Die Nierenwerte sind zwar noch erhöht, aber er frisst, trinkt und – pinkelt! Über eine vermeintlich ganz normale Körperfunktion kann man sich auch richtig doll freuen. Außerdem hat er bereits wieder 3 kg zugenommen und erfreut sich einer stabilen Kondition. Und so nehmen wir eine kleine Tour an die Nordsee in„Back on the road“ weiterlesen
Sorgenmonat
Und dann kam es, wie es eines Tages offenbar kommen musste: Die Labrador-Qualität „staubsaugen“ hatte leider fatale Folgen. Auf einem alltäglichen Spaziergang durch die Weinberge fraß Marley anscheinend alte Trauben oder Trester, innerhalb von Sekunden. Abends und in der Nacht erbrach er sich mehrmals, am folgenden Nachmittag kam beim Pinkeln nichts mehr raus: Akutes Nierenversagen.„Sorgenmonat“ weiterlesen
Hiwweltour
In dieser Woche sind wir neben den normalen Gassi-Gängen einen der rheinhessischen Prädikatswanderwege gelaufen, eine sogenannte „Hiwweltour“. „Hiwwel“ bedeutet Hügel und davon haben wir hier so einige. Die Wahl fiel auf die Tour „Stadecker Warte“. Trotz leichtem Nebel und matschigen Wegen eine schöne Runde!
Ode an den November
Ok, es ist grau, neblig und matschig – aber auch im November gibt es Interessantes zu entdecken, wenn man etwas genauer hinschaut. Zugegebenermaßen liegt die Schönheit manchmal im Auge des Betrachters.
Mein(dl) Schuh
Heute musste ich mich vorerst von meinen Wanderschuhen (die von der Titelseite) verabschieden. Nach knapp einem Jahr normalen Gebrauchs sind die Sohlen schon stark abgelaufen, eigentlich unvorstellbar, leider wahr. Daher sind sie jetzt als Garantiefall auf dem Weg zu Meindl. Wer weiß, wann wir uns wiedersehen?