Elend und Sorge

Keine Angst – es ist nichts passiert. So heißen zwei Harzer Orte, die heute auf meiner Runde lagen. Wie ich gelernt habe, kommt „Elend“ von „alia landa“, gemeint ist ein außer Landes einsam gelegener Ort. Der Ortsname Sorge kann laut Wikipedia vom mittelhochdeutschen Zarge (Grenze) abgeleitet werden, was ja auch passen würde. Die Tour und„Elend und Sorge“ weiterlesen

Totholz

Den ersten Blick auf die toten Fichtenwälder hatte ich vom Wurmberg aus. Riesige grau-braune Flächen ziehen sich zum Beispiel an den Hängen des Brocken hoch. Dann, bei einer Fahrt entlang der B4 wurde mir das Ausmaß noch deutlicher. Wie eine Armee aus riesigen Holzspießen säumen die abgestorbenen Fichten die Straße, teilweise durchgeknickt wie Zahnstocher oder„Totholz“ weiterlesen

Auf den Brocken

Ab heute ist es Nicht-Sachsen-Anhaltern wieder gestattet, auf den Brocken zu wandern. Also nichts wie los, besser heute als morgen. Als Aufstiegsmöglichkeit wählte ich die Route von Schierke aus verschiedenen Gründen: Es ist die kürzeste. Sie soll am schönsten sein, da naturnaher Wanderweg. Alle wandern heute von der B4 (Torfhaus). Alle Gründe haben fast zugetroffen.„Auf den Brocken“ weiterlesen

Im Harz

Mein Ausgangspunkt ist Braunlage. Die kleine Ferienwohnung ist hübsch und gemütlich, optimal ruhig und nah am Wald gelegen. Beim Wandern treffen wir nur wenige Leute, da ist „social distancing“ keine Kunst. Momentan darf man noch nicht aus touristischen Gründen nach Sachsen-Anhalt einreisen, das betrifft auch grenzüberschreitende Wanderer, Hinweise im Wald warnen. Das bedeutet für uns:„Im Harz“ weiterlesen

Da Capo mit Corona

„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ Dieses Zitat wird John Lennon zugeschrieben. Imagine … was würde er wohl zu den heutigen weltweiten Herausforderungen sagen? Pläne sind eben dazu da, geändert zu werden und so musste ich den Plan, mit Marley und dem moggimobil noch einmal auf die„Da Capo mit Corona“ weiterlesen

Hiwweltour Aulheimer Tal – Rheinhessenromantik

Heute führte uns der Weg endlich einmal weg vom Rhein Richtung Rheinhessische Schweiz zu einer weiteren Hiwweltour. Die Tour Aulheimer Tal startet in Flonheim und entzückt durch wunderbar abwechslungsreiche Wege, Landschaften und Aussichten. Ein wahrer Höhepunkt der Tour auf dem Adelberg ist der Flonheimer Trullo (Plural Trulli). Es gibt insgesamt drei in der Region um„Hiwweltour Aulheimer Tal – Rheinhessenromantik“ weiterlesen

Gestrandet im Haus(halt)

„Unterwegs mit Hund“ erstreckt sich zur Zeit auf die Wege zwischen Rhein und Reben. Mittlerweile fand wieder unter gut organisierten Bedingungen das erste SHS-Training statt (Spürhundesport) und eine Fahrt zur Gärtnerei (Highlight!). Die Landesmutter ermutigt zu Ausflügen innerhalb des Bundeslandes und Ende des Monats sind nach derzeitigem Stand touristische Reisen in andere Bundesländer möglich. Also:„Gestrandet im Haus(halt)“ weiterlesen

Nachtrag – Straßenhunde

Zwei Wochen sind seit meiner Rückkehr aus Südamerika schon wieder vergangen und die Welt ist eine andere geworden. Ergänzen möchte ich nur noch einige Bilder, die ich von Straßenhunden aufgenommen habe. Für uns und unsere Luxus-Hunde unvorstellbar, fristen sehr viele Hunde in Südamerika ein Leben auf der Straße, sind oft krank und vermehren sich unkontrolliert.„Nachtrag – Straßenhunde“ weiterlesen